Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Mathematische Biometrie verbindet Mathematik, Statistik und Biowissenschaften. Typische Studieninhalte umfassen Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik, Datenanalyse, Stochastik, Bioinformatik sowie Anwendungsgebiete wie Genetik, Epidemiologie und klinische Forschung. Studierende lernen, komplexe biologische und medizinische Fragestellungen mithilfe mathematischer Modelle und statistischer Methoden zu lösen. Typische Karrieremöglichkeiten eröffnen sich in der Pharmaindustrie, in Forschungseinrichtungen, bei Krankenkassen, in der Medizintechnik sowie in öffentlichen Gesundheitsbehörden. Dort arbeiten Absolventen beispielsweise als Biometriker, Biostatistiker oder Datenanalysten und tragen zur Entwicklung neuer Therapien, Medikamente oder Gesundheitsstrategien bei.