Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Mathematik stehen sowohl fachwissenschaftliche als auch fachdidaktische Inhalte im Vordergrund. Studierende beschäftigen sich mit Analysis, Algebra, Geometrie, Stochastik sowie Mathematik-Didaktik, um Unterrichtsmethoden und -materialien zu erlernen. Zudem gehören pädagogische Grundlagen und Praktika an Schulen zum Curriculum. Nach dem erfolgreichen Abschluss eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten: Klassisch führt der Weg in den Schuldienst an Grund-, Haupt-, Real- oder Gymnasialschulen. Darüber hinaus bieten sich Tätigkeiten in der Bildungsforschung, im Bildungsmanagement oder der Erwachsenenbildung an. Auch die Weiterbildung und Informatisation stellen mögliche Felder dar, in denen Lehrkräfte mit mathematischem Fachwissen gefragt sind.