Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Mathematik stehen neben grundlegenden mathematischen Inhalten wie Analysis, lineare Algebra, Geometrie und Stochastik auch fachdidaktische Module im Fokus, die den Unterricht und die Vermittlung der Mathematik an Schüler vorbereiten. Dazu gehören Methoden der Unterrichtsgestaltung, Diagnose mathematischer Lernstände und der Einsatz digitaler Medien. Zusätzlich erwerben Studierende pädagogische und psychologische Kenntnisse, um auf unterschiedliche Lernvoraussetzungen einzugehen. Nach dem Studium eröffnen sich Karrieremöglichkeiten vor allem im Schuldienst, etwa als Lehrer an Grund-, Mittel- oder Gymnasialschulen. Auch Tätigkeiten in der Bildungsberatung, Erwachsenenbildung oder in der außerschulischen Mathematikvermittlung sind möglich.