Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Mathematik stehen neben den fachlichen Grundlagen der Mathematik auch pädagogische und didaktische Inhalte im Vordergrund. Studierende beschäftigen sich mit Analysis, Algebra, Geometrie sowie Stochastik und lernen, wie sie mathematische Inhalte verständlich vermitteln können. Zusätzlich gehören Bildungswissenschaften, Psychologie und Unterrichtsmethodik zum Studienplan. Beruflich eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten: Klassisch sind Lehrerstellen an Grund-, Haupt-, Real- oder Gymnasialschulen. Daneben sind Tätigkeiten in der Erwachsenenbildung, der Schulverwaltung oder in Bildungsprojekten denkbar. Mit Zusatzqualifikationen können Absolventen auch in der Bildungsforschung oder im Bereich der digitalen Bildung arbeiten.