Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Mathematikstudium stehen grundlegende Bereiche wie Analysis, Lineare Algebra, Stochastik und Diskrete Mathematik im Vordergrund. Zudem werden oft Module zu Numerischer Mathematik, Mathematischer Logik und Programmierung angeboten. Studierende entwickeln analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten. Typische Karrieremöglichkeiten ergeben sich in der Forschung, im Finanzsektor, der Datenanalyse, der IT-Branche sowie im Ingenieurwesen. Auch Tätigkeiten in der Statistik, Softwareentwicklung oder Beratung sind häufig. Mathematiker werden wegen ihrer hohen Fachkompetenz und ihrem analytischen Know-how in vielen Wirtschaftszweigen geschätzt. Der Studiengang bietet daher vielfältige berufliche Perspektiven in Wissenschaft, Wirtschaft und Technologie.