Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudium Mathematik stehen mathematische Grundlagen wie Analysis, Algebra, Geometrie und Stochastik im Mittelpunkt, ergänzt durch Fachdidaktik, also Methoden des Unterrichtens. Zusätzlich werden pädagogische und psychologische Inhalte vermittelt, um Schülerinnen und Schüler effektiv zu fördern. Praktische Erfahrungen sammeln Studierende oft in Schulpraktika. Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten: klassisch im Schuldienst an Grund-, Mittel- oder Gymnasialschulen, aber auch in der Erwachsenenbildung, Nachhilfe oder Bildungsverwaltung. Lehrkräfte mit Mathematikkompetenz sind zudem gefragt in Bereichen wie Bildungsberatung, Bildungsforschung oder in Unternehmen mit pädagogischem Schwerpunkt.