Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Mathematikstudium stehen fundamentale Themen wie Analysis, Lineare Algebra, Stochastik, Numerik sowie theoretische und angewandte Mathematik im Mittelpunkt. Studierende lernen, komplexe Probleme mit abstrakten und quantitativen Methoden zu lösen und erwerben Kenntnisse in Programmierung und Computermathematik. Häufig sind auch Wahlfächer aus Statistik, Finanzmathematik oder Datenanalyse Teil des Studiums. Absolventen finden vielseitige Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Forschung, Data Science, IT, Finanzwesen, Versicherung, Beratung oder der Lehre. Sie arbeiten oft als Datenanalysten, Mathematiker in der Softwareentwicklung, Risikomanager oder in wissenschaftlichen Instituten. Damit bietet das Mathematikstudium eine breite Grundlage für zahlreiche Berufe in Wissenschaft und Wirtschaft.