Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Maschinenbau-Studium an der Hochschule Bocholt stehen praxisnahe Ingenieurwissenschaften im Mittelpunkt. Typische Studieninhalte umfassen Technische Mechanik, Fertigungstechnik, Werkstoffkunde, Konstruktion, Thermodynamik und CAD-gestütztes Design. Dazu gehören auch Projektarbeit, praxisorientierte Laborübungen und Mathematik sowie Physik als Grundlagenfächer. Das Studium vermittelt sowohl technisches Wissen als auch Problemlösungsfähigkeiten für die Entwicklung, Produktion und Optimierung von Maschinen und Anlagen. Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Automobilindustrie, Anlagenbau, Luft- und Raumfahrt, Energietechnik oder im Maschinen- und Werkzeugbau, häufig in Positionen wie Entwicklungsingenieur, Produktionsleiter oder Projektmanager.