Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Maschinenbau stehen technische Grundlagen wie Mathematik, Physik und Werkstoffkunde im Mittelpunkt. Dazu kommen Fächer wie Konstruktion, Thermodynamik, Fertigungstechnik, Konstruktionslehre, Maschinenelemente sowie Steuerungs- und Regelungstechnik. Praktische Übungen und Projektarbeiten ergänzen das theoretische Wissen. Nach dem Abschluss eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik sowie im Bereich Forschung und Entwicklung. Typische Berufsfelder sind beispielsweise Konstrukteur, Entwicklungsingenieur, Produktionsleiter oder Qualitätssicherungsingenieur. Auch Tätigkeiten im Vertrieb technischer Produkte oder im technischen Consulting sind möglich.