Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Maschinenbaustudium stehen technische Grundlagen wie Mathematik, Physik und Werkstoffkunde im Vordergrund. Weitere wichtige Inhalte sind Konstruktion, Thermodynamik, Fertigungstechnik, Fahrzeugtechnik sowie Informatik und computergestützte Simulationen. Studierende lernen, mechanische Systeme zu entwerfen, zu analysieren und zu optimieren. Typische Karrieremöglichkeiten finden sich in der Automobilindustrie, im Maschinen- und Anlagenbau, der Luft- und Raumfahrt sowie im Energiebereich. Ingenieure im Maschinenbau arbeiten oft in Forschung und Entwicklung, Produktion, Qualitätsmanagement oder im Vertrieb technischer Produkte. Der Studiengang bietet somit breite Einsatzfelder in technischen und auch leitenden Positionen.