Im Studiengang Marketing beschäftigen sich Studierende mit grundlegenden betriebswirtschaftlichen Themen, insbesondere den Bereichen Marktanalyse, Konsumentenverhalten, Marketingstrategien und -instrumenten sowie Markenmanagement und digitalem Marketing. Typische Studieninhalte sind außerdem Werbung, Vertrieb, internationales Marketing, Marktforschung und Kommunikationsmanagement. Praktische Projekte und Fallstudien fördern die Anwendung theoretischer Kenntnisse. Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in Werbeagenturen, Marketingabteilungen von Unternehmen, Marktforschungsinstituten oder im Produktmanagement. Auch Positionen im Bereich Online-Marketing, Social Media Management oder Vertriebssteuerung sind üblich. Zudem bieten sich Chancen im Consulting oder in der Medienbranche.