Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang MACS – Mathematik für Computational Sciences kombiniert mathematische Grundlagen mit Anwendungen in der Informatik und den Naturwissenschaften. Typische Studieninhalte sind Analysis, Lineare Algebra, Numerische Mathematik, Stochastik, Scientific Computing sowie Programmierung und Algorithmen. Studierende lernen, mathematische Modelle zu entwickeln und computergestützt anzuwenden. Die Studienrichtung bereitet auf Karrieren in Forschung, Softwareentwicklung, Datenanalyse, Finanzmathematik, Ingenieurwissenschaften oder künstlicher Intelligenz vor. Absolventen finden häufig Anstellungen in Technologieunternehmen, Forschungseinrichtungen, der Automobilindustrie oder im Bereich der Simulation und Optimierung komplexer Systeme.