Der MBA in Logistics Management International vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Supply Chain Management, Transport und Verkehr, Lagerhaltung, Beschaffung sowie Projekt- und Prozessmanagement. Studierende lernen, komplexe logistische Abläufe global zu planen, zu steuern und zu optimieren, unter Berücksichtigung internationaler Standards und technologischer Innovationen. Typische Studieninhalte umfassen zudem Wirtschaftsrecht, Informationssysteme, Finanzmanagement und interkulturelle Kommunikation. Absolventen haben vielfältige Karrieremöglichkeiten, etwa als Logistikmanager, Supply Chain Analyst, Projektleiter in internationalen Unternehmen oder Berater für Verkehrs- und Transportlogistik. Auch Positionen im Einkauf, in der Materialwirtschaft oder im strategischen Management sind verbreitet.