Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Lateinische Philologie beschäftigt sich mit der Sprache, Literatur und Kultur des antiken Rom. Typische Studieninhalte sind Latinum, klassische Literatur, römische Geschichte, Epigraphik, Übersetzungskompetenz sowie Textkritik und Interpretation antiker Texte. Zudem werden oft Kenntnisse in Archäologie und Antike Philosophie vermittelt. Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten, etwa in Forschung und Lehre an Universitäten, im Verlagswesen, im Museum oder Kulturbereich, in der Archiv- und Bibliotheksarbeit sowie im Bereich Denkmalpflege. Auch Tätigkeiten im Schulwesen, bei journalistischen oder kulturellen Institutionen sind möglich. Die Fähigkeiten im analytischen Denken und präzisen Formulieren eröffnen darüber hinaus Chancen in verschiedensten Berufen.