Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Latein stehen neben der Vertiefung der lateinischen Sprache und Literatur auch die römische Geschichte, Kultur und Antike Philosophie im Mittelpunkt. Studierende lernen sowohl die Sprachkompetenz als auch methodische Fähigkeiten zur Unterrichtsgestaltung. Zudem gehören Pädagogik, Didaktik und Praxiserfahrungen in Schulen zum Curriculum. Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten: vor allem der Schuldienst an Gymnasien und Gesamtschulen, aber auch Tätigkeiten in der Erwachsenenbildung, Museumsarbeit, Archiven oder Verlagen. Zudem können Absolventen in der Forschung oder im Kulturtourismus arbeiten und profitieren von soliden wissenschaftlichen und sprachlichen Kompetenzen.