Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Kunstgeschichte beschäftigen sich Studierende mit der Analyse, Interpretation und historischen Einordnung von Kunstwerken verschiedener Epochen und Kulturen. Typische Inhalte umfassen Kunsttheorie, Kunstgeschichte Europas, Bildwissenschaft, Denkmalpflege sowie Methoden der Kunstforschung. Ergänzt werden diese durch praktische Exkursionen zu Museen und Ausstellungen. Absolventinnen und Absolventen finden Karrieremöglichkeiten in Museen, Galerien, Kulturämtern, Auktionshäusern und im Denkmalsschutz. Zudem bieten sich Arbeitsfelder in Verlagen, der Kunstvermittlung, der Forschung sowie in der Kunstberatung an. Auch Tätigkeiten in der Medienbranche oder im Kunsthandel sind denkbar. Ein weiterführendes Masterstudium kann den Zugang zu akademischen oder kuratorischen Berufen erleichtern.