Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studium der Kunstgeschichte beschäftigen sich Studierende mit der Analyse, Interpretation und historischen Einordnung von Kunstwerken verschiedener Epochen. Typische Inhalte sind Kunsttheorie, Ikonografie, Kulturgeschichte, Kunsttechniken sowie der Umgang mit musealen Beständen. Zudem werden fachwissenschaftliche Methoden und Fremdsprachen vermittelt, um Kunstwerke im kulturellen Kontext zu verstehen. Absolventinnen und Absolventen finden Karrierechancen in Museen, Galerien, Denkmalpflege, Kunsthandel, Verlagen oder im Kulturmanagement. Auch wissenschaftliche Forschung, Lehre oder Tätigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit, Medien und im Kunstmarketing sind gängige Berufsfelder. Kreativität und analytisches Denken sind hierbei zentrale Kompetenzen.