Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Kunstgeschichte beschäftigen sich Studierende mit der Analyse, Interpretation und Geschichte von Kunstwerken verschiedener Epochen und Kulturen. Typische Inhalte sind Kunsttheorie, Bildanalyse, Kunst- und Kulturgeschichte, sowie Methoden der Forschung und Denkmalpflege. Auch der Umgang mit musealen Beständen und Archivarbeit spielen eine Rolle. Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, beispielsweise in Museen, Galerien, Auktionshäusern, der Denkmalpflege oder im Kulturbereich. Weitere Tätigkeiten finden sich in Forschung, Lehre, Kunstvermittlung oder im Kunsthandel. Auch Tätigkeiten in Verlagen, Medien und im Eventmanagement sind möglich, besonders in Kombination mit Zusatzqualifikationen.