Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Kunst-Medien-Ästhetische Bildung werden künstlerische Techniken, Medienkompetenz sowie ästhetische Theorien vermittelt. Studierende beschäftigen sich mit der Gestaltung, kreativen Prozessen und der Vermittlung bildnerischer sowie medialer Inhalte. Typische Studieninhalte sind Kunstgeschichte, visuelle Kommunikation, digitale Medien, Praxis künstlerischer Methoden und Pädagogik. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler zur kreativen Auseinandersetzung mit Kunst und Medien zu befähigen. Beruflich eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, darunter der Schuldienst an Grund-, Mittel- und Gesamtschulen sowie berufsbildenden Schulen. Darüber hinaus sind Tätigkeiten in kultureller Bildung, Kunstvermittlung oder Medienpädagogik denkbar.