Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Kunst lernen Studierende sowohl kunstpraktische Techniken wie Malerei, Zeichnung, Grafik und digitale Medien als auch kunsttheoretische Inhalte wie Kunstgeschichte, Ästhetik und Didaktik. Ein Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung pädagogischer Kompetenzen, um Schülerinnen und Schüler kreativ fördern zu können. Praktika an Schulen und Projekte ergänzen die Ausbildung. Typische Karrieremöglichkeiten eröffnen sich hauptsächlich im Schuldienst, beispielsweise als Kunstlehrer an Grund-, Haupt-, Real- oder Gesamtschulen sowie Gymnasien. Darüber hinaus bieten sich Tätigkeiten in kultureller Bildungsarbeit, Museen oder kulturpädagogischen Einrichtungen an. Auch Weiterbildungen im Bereich Kunsttherapie oder Grafikdesign sind möglich.