Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Judaistik beschäftigen sich Studierende mit der Geschichte, Kultur, Religion und Sprache des Judentums. Typische Studieninhalte sind die hebräische Sprache, jüdische Philosophie, Theologie, Literatur sowie die Geschichte der jüdischen Diaspora und des Nahostkonflikts. Auch jüdische Feste, Rituale und Rechtsquellen werden behandelt. Ziel ist ein interdisziplinäres Verständnis jüdischer Identität und Traditionen. Absolventinnen und Absolventen finden Karrieremöglichkeiten im akademischen Bereich, im Journalismus, in Kultur- und Bildungsinstitutionen, Museen, der interreligiösen Dialogarbeit oder in Organisationen, die sich mit jüdischer Geschichte und Erinnerungskultur beschäftigen. Auch der Bereich der Beratung und Bildungsarbeit ist relevant.