Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Journalismus / Public Relations lernen Studierende grundlegende Fähigkeiten im Schreiben, Recherchieren und der Mediengestaltung sowie den Umgang mit verschiedenen Kommunikationskanälen. Typische Studieninhalte umfassen Medienethik, Kommunikationsstrategien, Medienrecht, Social Media, Öffentlichkeitsarbeit und Krisenkommunikation. Darüber hinaus werden oft praktische Projekte und Workshops zur Produktion von Texten, Fotos und Videos durchgeführt. Absolventinnen und Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten in Medienhäusern, PR-Agenturen, Unternehmen oder Non-Profit-Organisationen. Typische Tätigkeitsfelder sind Pressestellen, Redaktionen, Eventmanagement, Social-Media-Management oder Unternehmenskommunikation, wobei der Fokus auf professioneller Informationsvermittlung und Imagepflege liegt.