Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang IT-Sicherheit stehen Themen wie Netzwerksicherheit, Kryptographie, IT-Forensik, Sicherheitsmanagement sowie Datenschutz im Mittelpunkt. Studierende lernen, Schwachstellen in Systemen zu erkennen, sichere Software zu entwickeln und Angriffe zu analysieren. Zusätzlich sind Kenntnisse in Programmierung, Betriebssystemen und Recht essenziell. Nach dem Abschluss eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, etwa als IT-Sicherheitsberater, Penetration Tester, Security Analyst oder in der Forschung. Auch Positionen in der öffentlichen Verwaltung, bei Sicherheitsbehörden oder in der Industrie, beispielsweise in der Entwicklung sicherer IT-Infrastrukturen, sind gängige Beschäftigungsfelder. Die Nachfrage nach Experten wächst stetig aufgrund zunehmender Digitalisierungs- und Cyberbedrohungen.