Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Interprofessionelle Gesundheitsversorgung vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Gesundheitswissenschaften, Pflege, Medizin, Gesundheitsmanagement und Kommunikation. Im Fokus stehen kooperative Arbeitsweisen zwischen verschiedenen Gesundheitsberufen sowie die patientenzentrierte Versorgung. Typische Studieninhalte umfassen Gesundheitsförderung, Versorgungsforschung, Qualitätsmanagement, Ethik und Recht im Gesundheitswesen. Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert für Tätigkeiten in Krankenhäusern, Rehabilitationszentren, Gesundheitsämtern oder Versorgungsnetzwerken, wo sie interdisziplinäre Teams koordinieren, Versorgungsprozesse verbessern und die Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Pflegekräften und anderen Fachkräften optimieren. Auch Positionen im Gesundheitsmanagement und in der Forschung sind möglich.