Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang International Public Health Management vermittelt interdisziplinäres Wissen aus den Bereichen Gesundheitswissenschaften, Management, Epidemiologie, Gesundheitspolitik und Wirtschaft. Typische Studieninhalte sind Gesundheitsökonomie, internationales Gesundheitssystemmanagement, Prävention, Gesundheitsförderung, Datenanalyse sowie rechtliche und ethische Aspekte im Gesundheitswesen. Studierende lernen, komplexe gesundheitliche Herausforderungen global zu analysieren und strategische Entscheidungen zu treffen. Beruflich eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten in internationalen Organisationen wie der WHO, NGOs, öffentlichem Gesundheitsdienst, Beratung sowie im Management von Krankenhäusern und Gesundheitsprojekten. Zudem sind Tätigkeiten in Forschung, Politikberatung und im Bereich der Entwicklungshilfe möglich.