Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang International Legal Studies stehen internationale Rechtsordnungen und deren Zusammenwirken im Mittelpunkt. Typische Studieninhalte umfassen Völkerrecht, Europarecht, internationales Handels- und Wirtschaftsrecht, Menschenrechte sowie Vergleichendes Verfassungsrecht. Zudem werden oft interkulturelle Kompetenz, Fremdsprachen und Verhandlungstechniken vermittelt. Studierende analysieren rechtliche Fragestellungen im globalen Kontext und erwerben praktische Fähigkeiten in internationalen Rechtsnormen. Berufliche Perspektiven eröffnen sich unter anderem in internationalen Organisationen, NGOs, multinationalen Unternehmen, Anwaltskanzleien mit Auslandsausrichtung sowie in diplomatischen Diensten. Auch Tätigkeiten in der Politikberatung, bei Entwicklungszusammenarbeit oder in Wirtschaftsprüfung sind möglich. Der Studiengang bereitet umfassend auf grenzüberschreitende juristische Herausforderungen vor.