Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Instruktionsdesign stehen die Konzeption, Gestaltung und Evaluation von Lernmaterialien und Bildungsprozessen im Mittelpunkt. Typische Studieninhalte umfassen Lernpsychologie, Didaktik, Mediengestaltung, E-Learning-Technologien, Kommunikations- und Medienwissenschaften sowie Projektmanagement. Studierende lernen, digitale Lernumgebungen zu entwickeln und zielgruppengerechte Bildungsangebote zu erstellen. Beruflich eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, etwa als Instruktionsdesigner/in, E-Learning-Entwickler/in, Bildungsberater/in oder in der Personalentwicklung. Auch Tätigkeiten in Unternehmen, Bildungseinrichtungen oder Agenturen sind möglich, ebenso wie eine Spezialisierung auf digitale Weiterbildung und Lernplattformen. Der Studiengang verbindet pädagogisches Fachwissen mit technischem Know-how.