Im Studiengang Informatik werden grundlegende Kenntnisse in Programmierung, Algorithmen, Datenstrukturen, Softwareentwicklung und Rechnerarchitektur vermittelt. Weitere Inhalte umfassen Datenbanken, Netzwerke, Künstliche Intelligenz, Betriebssysteme und IT-Sicherheit. Studierende lernen sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen, oft ergänzt durch Projektarbeit und Praxiserfahrung. Typische Karrieremöglichkeiten bieten sich in der Softwareentwicklung, IT-Beratung, Systemadministration, Datenanalyse, künstlichen Intelligenz, Cybersecurity sowie in Forschung und Lehre. Absolventen finden Beschäftigung in zahlreichen Branchen wie IT-Unternehmen, Automobilindustrie, Telekommunikation, Finanzsektor oder im öffentlichen Dienst. Die vielfältigen Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten machen Informatik zu einem gefragten Studiengang.