Bachelor (Zwei-Fach | Nebenfach)

Historische Papyrologie

6 Semester

Deutsch

Infos über den Studiengang:

Ägyptologie, alte
Vollzeitstudium
öffentlich-rechtlich
Sommer- und Wintersemester
Keiner
Keine
45,17 €/Monat
271.02 €/Semester
Trier
Sommersemester: 15.12. – 15.01. Wintersemester: 01.05. – 15.07.

Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:

Der Studiengang Historische Papyrologie beschäftigt sich mit der Erforschung antiker Schriftstücke auf Papyrus, Pergament oder anderen Materialien. Typische Studieninhalte umfassen die Analyse und Interpretation griechischer, lateinischer und ägyptischer Handschriften, Paläographie, Sprachwissenschaften sowie die Geschichte des Altertums und der Antiken Kulturen. Studierende erlernen Methoden zur Textedition, Übersetzung und Kontextualisierung historischer Dokumente. Berufliche Perspektiven finden sich vor allem in der Forschung, in Archiven, Museen oder in der Lehre an Hochschulen. Zudem bieten sich Tätigkeiten in der Denkmalpflege, im Kulturerbe-Management oder in Bibliotheken und Verlagen mit Schwerpunkt auf Kultur- und Geisteswissenschaften an.

Universität Trier

Kontaktinformationen:

Studium@uni-trier.de
0651 201-2805

Dir gefällt dieser Studiengang? Jetzt weiter informieren und direkt bewerben!