Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Historische Papyrologie beschäftigt sich mit der Erforschung antiker Schriftstücke auf Papyrus, Pergament oder anderen Materialien. Typische Studieninhalte umfassen die Analyse und Interpretation griechischer, lateinischer und ägyptischer Handschriften, Paläographie, Sprachwissenschaften sowie die Geschichte des Altertums und der Antiken Kulturen. Studierende erlernen Methoden zur Textedition, Übersetzung und Kontextualisierung historischer Dokumente. Berufliche Perspektiven finden sich vor allem in der Forschung, in Archiven, Museen oder in der Lehre an Hochschulen. Zudem bieten sich Tätigkeiten in der Denkmalpflege, im Kulturerbe-Management oder in Bibliotheken und Verlagen mit Schwerpunkt auf Kultur- und Geisteswissenschaften an.