Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Hebammenwissenschaft werden grundlegende Kenntnisse in Geburtshilfe, Anatomie, Gynäkologie, Pädiatrie und Gesundheitsförderung vermittelt. Studierende lernen sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Fertigkeiten wie Geburtsbegleitung, Vorsorgeuntersuchungen und Beratung werdender Eltern. Zusätzlich umfasst das Studium Themen wie Forschungsmethoden, Pflegewissenschaft und Recht im Gesundheitswesen. Nach dem Abschluss ergeben sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, etwa als Hebamme in Krankenhäusern, Geburtshäusern oder in der freiberuflichen Praxis. Auch Tätigkeiten in Beratung, Lehre, Forschung oder im öffentlichen Gesundheitswesen sind möglich. Zudem bieten sich Positionen in Management und Qualitätsentwicklung im Bereich Geburtshilfe an.