Im Lehramtsstudiengang Geschichte beschäftigen sich Studierende mit historischen Ereignissen, Epochen, Gesellschaftsstrukturen sowie Methoden der Geschichtswissenschaft. Dabei lernen sie, historische Quellen zu analysieren und kritisch zu hinterfragen. Ergänzend werden fachdidaktische Konzepte vermittelt, um Geschichte anschaulich und verständlich im Unterricht zu vermitteln. Typische Studieninhalte umfassen unter anderem Alte Geschichte, Mittelalter, Neuzeit sowie Zeitgeschichte. Nach dem Studium bieten sich vielfältige Karrieremöglichkeiten: Neben dem klassischen Weg als Gymnasiallehrer oder Sekundarschullehrer sind Tätigkeiten in Museen, Bildungswerken, der Erwachsenenbildung oder im Bereich der Kulturvermittlung denkbar. Auch Forschung und Archivarbeit sind möglich.