Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Geschichte beschäftigen sich Studierende vor allem mit verschiedenen Epochen, historischen Ereignissen und deren gesellschaftlichen, politischen sowie kulturellen Zusammenhängen. Ergänzend lernen sie fachdidaktische Methoden, um Geschichte anschaulich und verständlich zu vermitteln. Das Studium umfasst oft auch Quellenanalyse, Archivarbeit und die Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Debatten. Nach dem Abschluss eröffnet sich eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten, vor allem der Einstieg als Gymnasial- oder Sekundarlehrer. Darüber hinaus sind Tätigkeiten in Museen, Bildungswerken, der Erwachsenenbildung, im Kulturbereich oder in Forschung und Medien denkbar. Das Lehramtsstudium legt somit den Grundstein für vielfältige pädagogische und historische Berufswege.