Im Studiengang Geschichte beschäftigen sich Studierende mit der Erforschung vergangener Epochen, gesellschaftlicher Entwicklungen und historischer Zusammenhänge. Typische Studieninhalte sind Epochen wie Mittelalter, Neuzeit oder Zeitgeschichte, Methoden der Quellenanalyse, Historische Theorien sowie Archivarbeit und das Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten. Zudem werden interdisziplinäre Ansätze, etwa zur Kultur-, Sozial- oder Wirtschaftsgeschichte, vermittelt. Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Archiv- und Museumsarbeit, Bildungssektor, Denkmalpflege, Journalismus oder im Kulturmanagement. Auch Tätigkeiten in Forschung, öffentlicher Verwaltung oder bei Stiftungen und politischen Institutionen sind möglich. Die vielseitigen Kompetenzen eröffnen Wege in unterschiedliche Berufsfelder.