Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studium der Germanistik beschäftigen sich Studierende vor allem mit der deutschen Sprache, Literatur und Kultur. Typische Inhalte sind Sprachgeschichte, Grammatik, Literaturwissenschaft, Textanalyse sowie Medien- und Kulturwissenschaften. Darüber hinaus werden auch Epochen der deutschen Literatur, Literaturtheorie und manchmal auch Praxisphasen im Verlagswesen oder Journalismus behandelt. Absolventinnen und Absolventen der Germanistik finden Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, etwa im Verlagswesen, in der Medien- und Kommunikationsbranche, im Journalismus oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Auch Tätigkeiten im Bildungssektor, beispielsweise als Lehrkraft oder im Bereich Erwachsenenbildung, sind gängige Wege. Zudem bieten sich Positionen in Kulturinstitutionen oder im Lektorat an.