Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Gender & Queer Studies beschäftigen sich Studierende mit Theorien und Forschung zu Geschlecht, Sexualität und Diversität. Typische Studieninhalte umfassen feministische Theorien, Queer-Theorie, Intersektionalität, Medien- und Kulturwissenschaften sowie gesellschaftliche Machtstrukturen. Dabei werden historische und aktuelle Diskurse kritisch analysiert. Die Ausbildung fördert interdisziplinäres Denken und sensibilisiert für Gleichstellungsfragen. Beruflich eröffnen sich Möglichkeiten in Forschung, Bildung, politischer und sozialer Arbeit, Gleichstellungs- und Diversity-Management, Medien sowie in NGOs und Beratungseinrichtungen, die sich mit Inklusion, Menschenrechten und Antidiskriminierung befassen.