Der Studiengang Gebäude- und Energietechnik vermittelt Kenntnisse in den Bereichen Gebäudetechnik, Energieversorgung und nachhaltige Energiesysteme. Typische Studieninhalte sind Gebäudevernetzung, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Elektrotechnik sowie Bauphysik. Darüber hinaus werden oft Projektmanagement und Umweltaspekte behandelt. Absolventen dieses Studiengangs finden vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Planung, Realisierung und Betreuung von energieeffizienten Bauprojekten. Einsatzbereiche sind unter anderem Energieberatungen, Ingenieurbüros, Bauunternehmen, Versorgungsunternehmen sowie öffentliche Auftraggeber. Zudem bieten sich Tätigkeiten in der Forschung und Entwicklung sowie im Vertrieb technischer Lösungen an, insbesondere im Kontext nachhaltiger Energiekonzepte.