Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Gebäude-, Energie- und Klimatechnik stehen die Planung, Planung und Optimierung von gebäudetechnischen Systemen im Mittelpunkt. Typische Studieninhalte umfassen Thermodynamik, Wärme- und Klimatechnik, Anlagenplanung, Gebäudesimulation, Energietechnik sowie nachhaltige Energiekonzepte. Studierende lernen unter anderem den effizienten Einsatz von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen sowie erneuerbaren Energien kennen. Karrieremöglichkeiten finden sich in Energieberatungen, Ingenieurbüros, in der Gebäudetechnikplanung oder bei Herstellern entsprechender Anlagen. Auch Tätigkeiten im Bereich Forschung und Entwicklung, nachhaltiges Bauen oder Facility Management sind möglich. Der Studiengang eröffnet somit vielfältige Perspektiven im Umwelt- und Energiesektor.