Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Game Design beschäftigen sich Studierende mit der Entwicklung und Gestaltung von Computerspielen. Typische Studieninhalte sind dabei Game-Mechaniken, Storytelling, Level-Design, Programmierung, Grafik- und 3D-Animation, Sounddesign sowie Projektmanagement. Zudem werden Kenntnisse in User Experience (UX) und Spielepsychologie vermittelt, um spannende und benutzerfreundliche Spielerlebnisse zu schaffen. Absolventen finden Karrieremöglichkeiten in der Spieleindustrie, etwa als Game Designer, Level-Designer, Storywriter, Grafikdesigner oder Producer. Auch Tätigkeiten in verwandten Bereichen wie Virtual Reality, Serious Games oder Gamification eröffnen attraktive Berufsfelder. Kreativität, technisches Verständnis und Teamarbeit sind hierfür besonders wichtig.