Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Erziehungswissenschaften oder Pädagogik beschäftigen sich Studierende mit Theorien, Methoden und Praktiken der Bildung und Erziehung. Typische Inhalte sind Entwicklungspsychologie, Sozialpädagogik, Bildungssoziologie, Lern- und Unterrichtsforschung sowie inklusionspädagogische Ansätze. Zudem werden Kenntnisse in Forschungsmethoden vermittelt, um bildungsbezogene Fragestellungen analytisch zu bearbeiten. Absolventinnen und Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten, beispielsweise in Schulen, Jugend- und Sozialarbeit, Bildungsberatung, Erwachsenenbildung oder in Forschungs- und Verwaltungsbereichen von Bildungseinrichtungen. Auch Tätigkeiten in Kultur- und Freizeiteinrichtungen oder im Personalwesen sind denkbar. Somit bietet das Studium fundierte Grundlagen für pädagogisch-soziale Berufsfelder.