Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Sozial- und Organisationspädagogik vermittelt Inhalte wie Theorien der Sozialisation, Pädagogik in sozialen Einrichtungen, Organisationsentwicklung sowie Methoden der Sozialforschung. Studierende lernen, soziale Systeme und Institutionen zu analysieren und Bildungs- und Erziehungsprozesse in unterschiedlichen Lebenswelten zu gestalten. Typische Karrieremöglichkeiten bieten sich in Jugend- und Sozialämtern, in der Schulsozialarbeit, in sozialen Organisationen und Verbänden sowie im Bereich der Organisationsberatung und Personalentwicklung. Absolventinnen und Absolventen arbeiten oft als Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, Bildungsreferentinnen, Case Manager oder Projektleiterinnen in sozialen und pädagogischen Einrichtungen.