Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Erdkunde werden zentrale Themen wie Geografie, Geologie, Klimawandel, Stadt- und Regionalplanung sowie Kartenkunde vermittelt. Studierende lernen sowohl physische als auch gesellschaftliche Aspekte der Erde kennen und erwerben didaktische Fähigkeiten, um diese Inhalte verständlich zu vermitteln. Typische Inhalte sind Geomorphologie, Humangeographie, Umweltmanagement und Nutzung moderner Medien im Unterricht. Nach dem Abschluss eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, vor allem als Lehrkraft an Grund-, Mittel- oder weiterführenden Schulen. Darüber hinaus sind Tätigkeiten in Umweltbildung, Geoinformationssystemen, in Behörden oder in der Forschung möglich. Weiterqualifikationen können den Zugang zu spezialisierten Fach- oder Bildungsbereichen erweitern.