Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Energy Science and Technology vermittelt interdisziplinäres Wissen zu Energieerzeugung, -speicherung und -nutzung unter Berücksichtigung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekten. Typische Studieninhalte sind Elektrotechnik, erneuerbare Energien, Thermodynamik, Energiemanagement, Umwelttechnik sowie Energiesystemanalyse und -optimierung. Studierende erwerben Kompetenzen in der Entwicklung effizienter und nachhaltiger Energiesysteme. Berufliche Perspektiven bieten sich in der Energiewirtschaft, bei Ingenieur- und Beratungsfirmen, in Forschungseinrichtungen oder bei Unternehmen der erneuerbaren Energien. Typische Tätigkeiten umfassen Projektmanagement, Entwicklung neuer Technologien, Energieberatung sowie Planung und Betrieb von Energieanlagen. Der Studiengang eröffnet somit vielfältige Karrierechancen in einem zukunftsorientierten Branchenfeld.