Im Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik stehen die Grundlagen der Elektronik, Signalverarbeitung, Nachrichtensysteme, Telekommunikation sowie digitale und analoge Schaltungstechnik im Vordergrund. Studierende erlernen die Planung, Entwicklung und Optimierung von Übertragungs- und Empfangssystemen sowie Netzwerken. Typische Studieninhalte umfassen neben Mathematik und Physik auch Programmierung, Antennentechnik, Mobilfunk, optische Kommunikation und Informationstheorie. Berufliche Perspektiven bieten sich in der Telekommunikationsbranche, der Automobilindustrie, bei IT-Dienstleistern, in Forschung und Entwicklung oder im Bereich der Netzwerktechnik. Absolventen arbeiten beispielsweise als Entwicklungsingenieure, Systemanalytiker oder Projektleiter.