Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Elektro- und Informationstechnik beschäftigen sich Studierende mit der Entwicklung, Steuerung und Anwendung elektrischer und elektronischer Systeme. Typische Inhalte umfassen Grundlagen der Elektrotechnik, Schaltungstechnik, Digitaltechnik, Nachrichtentechnik, Regelungs- und Steuerungstechnik sowie Informations- und Kommunikationstechnologien. Auch Programmierung und Signalverarbeitung sind zentrale Themen. Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten in Branchen wie der Automobilindustrie, Telekommunikation, Energieversorgung, Medizintechnik oder im Maschinenbau. Sie arbeiten häufig in Forschung und Entwicklung, Systemintegration, Projektmanagement oder Wartung komplexer technischer Anlagen. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Fertigkeiten eröffnet zudem Chancen in innovativen Zukunftsfeldern wie der Robotik und erneuerbaren Energien.