Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Digitale Systeme kooperativ vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Informatik, Elektrotechnik und Digitalisierung. Typische Studieninhalte umfassen Mikroprozessortechnik, Embedded Systems, Programmierung, Netzwerktechnologien, Steuerungstechnik sowie Methoden der digitalen Signalverarbeitung. Durch die Verknüpfung von Theorie und praktischer Ausbildung in einem Partnerunternehmen werden praxisnahe Kompetenzen aufgebaut. Absolventinnen und Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Industrie, etwa in der Entwicklung und Implementierung von Hard- und Softwarelösungen. Typische Einsatzbereiche sind Automatisierungstechnik, IT-Systemintegration, Robotik oder die Automotive-Branche, wo digitale Technologien zunehmend an Bedeutung gewinnen.