Im Studiengang Dienstleistungsmanagement stehen betriebswirtschaftliche Grundlagen und spezifische Kenntnisse rund um Dienstleistungsprozesse im Mittelpunkt. Typische Studieninhalte umfassen Marketing, Personalmanagement, Servicequalität, Prozessmanagement, Innovationsmanagement sowie Kundenbeziehungsmanagement. Auch rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen werden behandelt. Ziel ist es, Studierende auf die Planung, Steuerung und Optimierung von Dienstleistungen vorzubereiten. Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten in Branchen wie Tourismus, Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen oder IT-Services. Sie übernehmen häufig Positionen im Projektmanagement, Kundenservice, Qualitätsmanagement oder der Unternehmensberatung, wo sie durch gezieltes Management zur Verbesserung von Kundenzufriedenheit und Wettbewerbsfähigkeit beitragen.