Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Data-Science-Studium stehen mathematische und statistische Methoden, Programmierung, maschinelles Lernen, Datenanalyse sowie Datenvisualisierung im Fokus. Studierende lernen, große und komplexe Datensätze zu verarbeiten, Muster zu erkennen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Typische Inhalte sind zudem Datenbanken, Big Data-Technologien, Künstliche Intelligenz und ethische Aspekte der Datenverwendung. Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten, beispielsweise als Data Scientist, Data Analyst, Machine Learning Engineer oder Business Intelligence Analyst. Sie arbeiten oft in der IT-Branche, im Finanzwesen, im Gesundheitswesen, bei Beratungsfirmen oder in der Forschung, wo datengetriebene Lösungen gefragt sind.