Bachelor

Computational Materials Engineering mit KI

7 Semester

Deutsch

Infos über den Studiengang:

Informatik
Vollzeitstudium
öffentlich-rechtlich
Wintersemester
Keiner
Keine
63,33 €/Monat
379.98 €/Semester
Nürnberg
Für das Wintersemester: 02.05. bis 15.09.

Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:

Der Studiengang Computational Materials Engineering mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz kombiniert Materialwissenschaften, Informatik und Ingenieurwesen. Typische Studieninhalte umfassen Werkstoffkunde, Simulationstechniken, Datenanalyse, maschinelles Lernen sowie Algorithmenentwicklung zur Materialmodellierung. Studierende lernen, wie man Materialien digital entwickelt und deren Eigenschaften vorhersagt, um innovative Werkstoffe effizient zu konstruieren. Karrieremöglichkeiten eröffnen sich in Forschung und Entwicklung, beispielsweise in der Automobil-, Luftfahrt- oder Elektronikindustrie, sowie bei Softwarefirmen, die spezialisierte Simulationsprogramme entwickeln. Zudem sind Positionen in der Qualitätskontrolle, im Produktionsmanagement oder in der angewandten Forschung an Universitäten und Instituten denkbar.

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Kontaktinformationen:

studienberatung@th-nuernberg.de
+49 911 5880-0

Dir gefällt dieser Studiengang? Jetzt weiter informieren und direkt bewerben!