Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Communication and Information Technology stehen sowohl technische als auch kommunikative Kompetenzen im Fokus. Typische Studieninhalte umfassen Netzwerktechnik, Telekommunikation, Programmierung, Informationssicherheit, Multimedia-Technologien sowie Projektmanagement und interkulturelle Kommunikation. Studierende lernen, komplexe IT-Systeme zu planen, zu implementieren und zu warten, dabei spielt die Schnittstelle zwischen Technik und Kommunikation eine zentrale Rolle. Berufliche Möglichkeiten ergeben sich in vielfältigen Bereichen wie Netzwerkinfrastruktur, IT-Beratung, Systemadministration, Telekommunikation, Softwareentwicklung oder im technischen Vertrieb. Absolventinnen und Absolventen sind in Unternehmen der IT-Branche, bei Telekommunikationsanbietern, in Medienunternehmen oder in der Industrie gefragt.