Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Chemie-Studium stehen grundlegende naturwissenschaftliche Fächer wie anorganische, organische und physikalische Chemie im Mittelpunkt. Hinzu kommen Laborpraktika, analytische Methoden, Mathematik und auch Chemieingenieurwesen sowie Umweltchemie. Studierende lernen experimentelle Techniken, chemische Reaktionen und Materialeigenschaften kennen. Nach dem Abschluss eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten: Klassisch arbeiten Chemiker in der Forschung und Entwicklung, etwa in der Pharmaindustrie, bei Chemiekonzernen oder in der Lebensmittelindustrie. Auch Bereiche wie Umweltanalytik, Qualitätskontrolle, Patentwesen oder Wissenschaftsjournalismus sind möglich. Zudem stehen Positionen in der Lehre, im Vertrieb von chemischen Produkten oder in öffentlichen Einrichtungen offen.